deen
Bibliothek HSG

Bachelor- & Masterarbeiten

Wir bieten spannende Marketingthemen für Bachelor- und Masterarbeiten an und betreuen Sie von der Themenwahl bis hin zur Einreichung.

Bitte beachten Sie, dass Prof. Dr. Sven Reinecke bis Januar 2024 aufgrund eines Forschungssemesters keine weiteren Abschlussarbeiten annimmt.

Prozess

Die ausgeschriebenen Themen finden Sie in der untenstehenden Liste. Sollten wir einmal kein passendes Thema ausgeschrieben haben, ist eine Initiativbewerbung möglich. Bitte machen Sie sich mit den Forschungsschwerpunkten unserer Professorinnen und Professoren sowie Doktorierenden vertraut und adressieren Sie mit Ihrem Proposal (siehe untenstehende Fragen) diejenige Person, die am besten zu Ihrem Forschungsvorhaben passt. Die Betreuung von frei gewählten Themen ist nur in begrenztem Umfang möglich.

Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Sie kennen die Regeln und Vorschriften des Dean’s Advisory Office in Bezug auf Ihr spezifisches Programm und halten diese ein.
  • Sie sind bereit, innerhalb der nächsten drei Monate mit der Arbeit an Ihrer Abschlussarbeit zu beginnen (mehr als 50 % der Arbeitszeit pro Woche).
  • Sie planen aktiv, Ihre Arbeit innerhalb von 9 Monaten nach Beginn der Arbeit abzuschliessen.

Wenn Sie die oben genannten Anforderungen erfüllen, laden wir Sie ein, mit dem Bewerbungsverfahren fortzufahren.

Anmeldeverfahren:

  1. Formular ausfüllen: Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Dieses erfordert, dass Sie einen ersten Entwurf Ihrer Disposition verfassen. Um ein gutes Ergebnis zu erhalten, bitten wir Sie darum, sich hierfür ausreichend Zeit zu nehmen und unsere Guidelines zu beachten.
  2. Bestätigungs-E-Mail: Sobald Sie Ihre Daten eingereicht haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.
  3. Rückmeldung zur Bewertung: Sie erhalten eine Rückmeldung über Ihre Disposition, einschliesslich der Entscheidung, ob wir Ihre Abschlussarbeit betreuen. Bitte beachten Sie, dass wir nicht alle Bewerbungen annehmen können, da wir nur über begrenzte Kapazitäten verfügen.
  4. Besprechungstermin: Bei einer positiven Rückmeldung erhalten Sie einen Termin zur Besprechung und können im Anschluss Ihre Disposition fertigstellen. In der Regel bedeutet «Feedback», dass Sie einen Vorschlag für einen persönlichen Termin mit Ihrem zukünftigen Betreuer erhalten. Nach Ihrem Termin überarbeiten Sie Ihren Dispositionsentwurf und reichen ihn zusammen mit Ihrem ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformular (siehe Webseiten des Studentensekretariats) per E-Mail bei Ihrem Betreuer ein. Wir drucken Ihren Meldebogen aus, unterschreiben ihn auf unserer Seite und geben ihn an Sie zurück, damit Sie ihn im Dean’s Advisory Office einreichen können. Auf Wunsch kann dies auch per E-Mail erfolgen.

Themen

Tiefgreifende Recherche, Herausarbeiten aller Metaverse Initiativen, Erstellung eines Vergleichs- bzw. Bewertungsrasters, ggf. qualitative Befragungen, kritische Evaluation, Ermittlung von Potenzialen

Zielgruppe: MiMM- und SIM-Studierende

Sprache: Englisch oder Deutsch

Proposal

Porträt Katja Söllner

Kontakt

Katja Söllner
Seminar- & Eventorganisation / Assistenz Prof. Dr. Sven Reinecke