deen

Episode 108: People Are Strange

Dirty Deeds Done Well - Der St.Galler Marketing-Podcast

Bei STARBUCKS geben sich angesichts rückläufiger Kundenzahlen die CEOs die Klinke in die Hand. Ist das Third-Home-Konzept noch zeitgemäss? Killt die Überkomplexität von Produkten und Services das Unternehmen?

Der französische Sportartikel-Händler DECATHLON will einen umfassenden Reparatur- und Verleihservice anbieten und stockt daher massiv das Service- und Technikpersonal auf. Kann ein solcher Wandel vom Händler zum Dienstleister funktionieren? Oder schafft man hier nicht potenzielle Quellen für zukünftigen Kundenfrust?

COCA-COLA hat dieses Jahr seinen traditionellen Weihnachtswerbe-Spot komplett von AI kreieren lassen. Ist das einfach Zeichen der Zeit? Ist die Werbung noch weihnachtlich oder ist sie seelenlos und dystopisch?

Live-Aufzeichnung aus dem randvollen Zürcher Kino Frame. Grossen Dank an unseren Partner die Schweizerische Gesellschaft für Marketing (gfm).

Shownotes

NZZ – Unicorn Frappuccinos und Iced Vanilla Chais – Starbucks ist vieles, aber schon lange keine Kaffeekette mehr

CNBC – Starbucks shares slide after coffee chain says sales fell again, suspends outlook

Inc. – Starbucks’ CEO Thinks the 30-Second Rule Is the Key to Success. Science Agrees

Quartz – Starbucks‘ new CEO wants to get back to the basics

Handelszeitung – Decathlon will zur grössten Servicewerkstatt der Schweiz werden

Fashion United – Decathlon: „Wir wollen die Nr. 1 Werkstatt im deutschen Sporthandel werden“

The New York Times – Coca-Cola’s Holiday Ads Trade the ‘Real Thing’ for Generative A.I.

The Drum – I was wrong. People love Coca-Cola’s AI remake of a Christmas classic

Falls Ihr mehr zu den im Podcast diskutierten Themen wisst als Hannah, Marcus und Torsten, könnt Ihr auf LinkedIn oder Instagram Eure Weisheiten mit ihnen und der restlichen Marketing-Community teilen.