Kontaktqualität: Kenngröße für die Werbeeffektivität
Wie ist es um die Wirkung von Bewegtbildkommunikation bestellt? Muss die Werbewirkungsforschung neu ausgerichtet werden?
Wie ist es um die Wirkung von Bewegtbildkommunikation bestellt? Muss die Werbewirkungsforschung neu ausgerichtet werden?
Um den Protektionismus zu überwinden, müssen die Unternehmen ihre Herkunft nicht verstecken, sondern sollten aktiv maßgeschneiderte Marketingprogramme nutzen.
Welche Rolle spielt der Datenschutz von Kundendaten im Marketing? Diese Frage wichtige diskutierte Prof. Marcus Schögel beim GfM Platin Event.
Prof. Marcus Schögel stellt die Frage, welche Themen das eigene Marketing und die Unternehmensführung in den kommenden Jahren massgeblich beeinflussen werden.
Preiserhöhungen für bestehende Leistungen zählen zu den heikelsten Massnahmen in Marketing und Vertrieb. Wie schafft man es, dass diese trotzdem akzeptiert werden?
Lesen Sie das Editorial der Ausgabe 1 | 2022 der Marketing Review St.Gallen mit dem Thema „Pricing – Capturing Value“.
Banksy, Da Vinci und Beeple: Spiegeln die Rekordpreise auf internationalen Kunstauktionen künstlerisches Genie oder Ergebnis smarten Marketings wider?
Lesen Sie das Editorial der Ausgabe 6 | 2021 der Marketing Review St.Gallen mit dem Thema „Direct-to-Consumer Strategien“.
Das Institut für Marketing und Customer Insight und die Starrag Group verliehen anlässlich des Fachdialogs für Marketing am 4. Oktober den zweiten „Christian Belz-Award für realitätsorientiertes Marketing Management“ an Anna Selent.