IMC-HSG-Forschung hilft Unternehmen, Protektionismus zu überwinden
Um den Protektionismus zu überwinden, müssen die Unternehmen ihre Herkunft nicht verstecken, sondern sollten aktiv maßgeschneiderte Marketingprogramme nutzen.
Um den Protektionismus zu überwinden, müssen die Unternehmen ihre Herkunft nicht verstecken, sondern sollten aktiv maßgeschneiderte Marketingprogramme nutzen.
Gemeinsam mit Promarca haben wir den Status Quo von Direct-to-Consumer-Strategien (D2C) in der Schweiz erhoben. Erfahren Sie mehr über die Resultate.
In diesem Beitrag wird untersucht, wie sich die Blockchain auf die Plattformökonomie auswirkt und ob es relevante Blockchain-Anwendungen mit Produkt-/Markt-Fit gibt.
Was können Sales Manager aus „Die Kunst des Krieges“ von Sun Tzu lernen? Erfahren Sie es in unserem Artikel, erschienen in der Marketing Review St.Gallen.
Im aktuellen Monitor Marketing und Kundenkontakt im Corona Zeitalter finden Unternehmen und Interessierte eine umfassende Zusammenstellung der vielfältigen Auswirkungen durch Covid-19 auf den Retailsektor sowie Handlungsempfehlungen und Ansätze für eine Erholungsstrategie.
Die COVID19-Krise führte zur Schliessung von stationären Geschäften wie Restaurants und Bars. Viele dieser Unternehmen verfolgen daher die Option des Direktgeschäfts durch bspw. Heimlieferungen oder Takeaway.
Die Vervielfachung der Kommunikationskanäle durch Social Media haben die Anforderungen an die Markenverantwortlichen erhöht. Die gesamtschweizerische 19. Reader’s Digest Studie «Trusted Brands» zeigt, welche Marken am besten vorgegangen sind und bei den Konsumenten das höchste Vertrauen geniessen.
Kassenlose Geschäfte entstehen rund um den Globus verteilt. Die Spannbreite reicht von ausgereiften am Markt etablierten Konzepte wie Amazon Go bis hinzu Pilotprojekten wie Saturn Express oder die Avec Box. In der vorliegenden Untersuchung wurden die unterschiedlichen Konzepte untersucht.
Das Team um Prof. Dr. Marcus Schögel hat das Dienstleistungsspektrum der Schweizer Plattformlandschaft aus Produzentensicht untersucht.
Das Institut für Marketing und Customer Insight hat im Rahmen des «Digital Marketing & Sales Channel Monitor» eine Vergleichsstudie zum Stand der digitalen Plattformen in der Schweiz durchgeführt. Die Ergebnisse verdeutlichen, welchen Einfluss internationale Plattformen wie Airbnb und Zalando auf den Kundenzugang in der Schweiz haben.