Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabenspektrum umfasst das aktive und eigenverantwortliche Engagement in einem oder mehreren Leistungsbereichen des Teams. Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird bspw. die inhaltliche und organisatorische Unterstützung von Management-Workshops im Rahmen von „Best Practice in Marketing“ sein. Dabei arbeiten Sie intensiv mit Professorinnen und Professoren, Post-Docs und Doktoranden sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertretern (u.a. B.Braun, Bühler, Clariant, Continental, Geberit, Ricola, UBS, Weber-Stephen) im Rahmen von forschungsbasierten Projekten zusammen.
Wir bieten Ihnen
- einen motivierenden Denkplatz für relevante Marketing / Managementforschung;
- einen spannenden Arbeitsplatz an der Schnittstelle zu Forschung und Praxis;
- das Netzwerk der am besten gerankten öffentlichen Management School Europas;
- eine 100 %-Stelle mit einer monatlichen Vergütung von ca. CHF 2 500 brutto
Wir erwarten von Ihnen
- wissenschaftliches Unternehmertum, Mut und unbedingte Neugier sowie ein generelles Interesse an Marketing-Management Forschung;
- starke soziale Kompetenzen im Umgang mit internationalen Partnern, Studierenden und dem Team;
- hervorragende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch;
- Mindestens einen abgeschlossenen Bachelor mit überdurchschnittlichen Studienleistungen an einer Universität (keine FH);
Das Team von Prof. Dr. Sven Reinecke besteht derzeit aus neun Mitarbeitenden. Neben Forschung und Lehre koordiniert das Team im Rahmen des Gesamtinstituts Angebote in der Führungskräfte-Weiterbildung, das Exzellenzprogramm „Best Practice in Marketing“ sowie die Marketingfachzeitschrift „Marketing Review St. Gallen“.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Alexander Tombach.