Das Umfeld, in dem Unternehmen Marketing betreiben, war noch niemals so komplex und so dynamisch wie heutzutage. Ist das Schaffen einer Kultur des Experimentierens erste CEO-Pflicht? Wie lassen sich gute Entscheidungen im Marketing treffen? Und wer muss bzw. darf sie treffen? Setzt sich die Brand Building- oder die Performance-Marketing-Doktrin durch?
Die Marketingdisziplin zerfällt traditionell in zwei Lager: die B2C- und die B2B-Fraktion. Wie gross sind die Unterschiede überhaupt noch? Beobachten wir nicht in vielen Branchen konvergierende Entwicklungen? Werden Marken immer relevanter selbst in Hard Core-B2B-Branchen?
Shownotes
Buch – Fooled by Randomness: The Hidden Role of Chance in Life and in the Markets
Podcast – Conversations with Tyler
Falls Ihr mehr zu den im Podcast diskutierten Themen wisst, könnt Ihr auf LinkedIn oder Instagram Eure Weisheiten mit der Marketing-Community teilen.